INFOTAG IN RINGKØBING-SKJERN 

KOMMT ZUM INFOTAG IN RINGKØBING-Skjern Kommune

Träumst du davon, mehr über die Möglichkeiten zu erfahren, in der Ringkøbing-Skjern Kommune zu wohnen und zu arbeiten? Dann melde dich zu unserem INFOTAG an! Der Frühjahrs-INFOTAG fand am Montag, 17. März 2025, statt. Nach den Sommerferien öffnet die Anmeldung für den Herbst-INFOTAG am Montag, 3. November 2025.

In der Ringkøbing-Skjern Kommune wird es sehr gerne gesehen, dass mehr Deutsche hierher ziehen. Wir haben eine sehr niedrige Arbeitslosenquote, mehrere Unternehmen wachsen und es fehlt ihnen an qualifizierten Arbeitskräften. 17 Prozent aller Arbeitsplätze in der Ringkøbing-Skjern Kommune werden bereits von internationalen Arbeitskräften besetzt. 

 

Was ist der INFOTAG?

Auf dem INFOTAG kannst du mit lokalen Unternehmen, Immobilienmaklern, Banken und Vertretern der Gemeinde in Kontakt kommen und dich über Arbeits- und Wohnmöglichkeiten austauschen. Du hast auch die Möglichkeit, mehr über den kostenlosen Sprachunterricht, Kinderbetreuung, Schulen, Gesundheit und Pflege erfahren. Der deutsche Zuzugsberater der Gemeinde, Chris Wantia, und der Zuzugsberater für das Gesundheits- und Pflegewesen, Holger Hampe-Hecht, nehmen ebenfalls an dem Infotag teil.

Der INFOTAG ist kostenlos und findet in deutscher Sprache statt. Beachte bitte, dass einige Stände mit Personen besetzt sind, die nur Englisch sprechen.

Warum findet der INFOTAG niemals an einem Wochenende oder in den Ferien statt?

An unseren INFOTAG nehmen viele Firmen und Organisationen teil, welche zu diesem Zweck ihre Mitarbeiter abstellen. An Wochenenden oder während der Ferienzeiten wäre daher eine Durchführung des INFOTAG gefährdet, da Abstellungen der Mitarbeiter nicht möglich wären. Hier bitten wir alle Teilnehmer um entsprechendes Verständnis.

 

INFOTAG Ringkøbing-Skjern Marts 2025

Der deutsche Zuzugsberater, Chris Wantia, An dem INFOTAG in Skjern nahmen auch (Foto: Jørn Deleuran)

 

INFOTAG März 2025 mit zufriedenen Gästen und Unternehmen 

Reichlich Informationen, Dialoge und konkrete Kontakte erzeugen eine positive Resonanz, wie die zufriedenen Rückmeldungen sowohl von den deutschen Gästen als auch von den lokalen Unternehmen zeigen, die am INFOTAG am Montag, 17. März 2025, im Ringkøbing-Skjern Kulturcenter in Skjern teilgenommen haben.

Fast 250 Deutsche, die davon träumen, in die Ringkøbing-Skjern Kommune zu ziehen, sind gekommen, um mehr über das Arbeiten und Leben in der Kommune zu erfahren. Natürlich gibt es viele Fragen und es bedarf gründlicher Überlegungen, wenn ein Umzug in ein anderes Land ansteht.

Daher macht es grossen Sinn, an einem INFOTAG teilzunehmen, wie die Bewertungen der Teilnehmer zeigen, die die Veranstaltung loben.

 

Velkomst INFOTAG marts 2025

Bürgermeister Hans Østergaard begrüßte - INFOTAG in der Ringkøbing-Skjern Kommune im März 2025 (Foto: Jørn Deleuran)

 

INFOTAG Ringkøbing-Skjern marts 2025

INFOTAG in der Ringkøbing-Skjern Kommune im März 2025 (Foto: Jørn Deleuran)

 

Ill.INFOTAG Ringkøbing-Skjern Kommune marts 2025

INFOTAG in der Ringkøbing-Skjern Kommune im März 2025 (Foto: Jørn Deleuran)

INFOTAG marts 2025

INFOTAG in der Ringkøbing-Skjern Kommune im März 2025 (Foto: Jørn Deleuran)

 

INFOTAG i Ringkøbing-Skjern november 2024

An INFOTAG nahmen auch Holger Hampe-Hecht, der Zuzugsberater für das Gesundheits- und Pflegesystem, teil. (Foto: Jørn Deleuran)

 

INFOTAG marts 2025

Vielleicht siehst du dich hier selbst auf einem der Bilder? Oder vielleicht bist du beim nächsten Mal dabei?

Klicke hier auf INFOTAG März 2025. Dann gelangst du auf die flytmodvest.dk Facebook-Seite, hier kannst du die verschiedenen Stände und einige ihrer Besucher sehen. Und hier.

 

 

INFOTAG November 2024:

Velkomst INFOTAG november 2024

Bürgermeister Hans Østergaard begrüßte - INFOTAG in der Ringkøbing-Skjern Kommune im November 2024 (Foto: flytmodvest.dk)

INFOTAG i Ringkøbing-Skjern november 2024

Ein Rückblick auf den INFOTAG vom 4. November 2024, im Ringkøbing-Skjern Kulturcenter (Foto: Flytmodvest.dk)

INFOTAG i Ringkøbing-Skjern november 2024

INFOTAG im Skjern november 2024 (Foto: Flytmodvest.dk)

INFOTAG i Ringkøbing-Skjern november 2024

 INFOTAG im Skjern november 2024 (Foto: Flytmodvest.dk)

INFOTAG i Ringkøbing-Skjern november 2024

Der deutsche Zuzugsberater, Chris Wantia, An dem INFOTAG in Skjern nahmen auch (Foto: flytmodvest.dk)

 

INFOTAG i Ringkøbing-Skjern november 2024

Vielleicht siehst du dich hier selbst auf einem der Bilder? Oder vielleicht bist du beim nächsten Mal dabei?

Klicke hier auf INFOTAG November 2024. Dann gelangst du auf die flytmodvest.dk Facebook-Seite, hier kannst du die  verschiedenen Stände und einige ihrer Besucher sehen.

 

 

INFOTAG Skjern April 2024:

 

INFOTAG 29. april 2024 i Skjern

Ein Rückblick auf den INFOTAG vom 29. April 2024, im Ringkøbing-Skjern Kulturcenter (Foto: Flytmodvest.dk)

INFOTAG i Ringkøbing-Skjern Kommune i april 2024

 INFOTAG in Skjern April 2024 (Foto: flytmodvest.dk) 

INFOTAG i Ringkøbing-Skjern Kommune april 2024

Bürgermeister Hans Østergaard begrüßte - INFOTAG in der Gemeinde Ringkøbing-Skjern im April 2024 (Foto: flytmodvest.dk) 

Bürgermeister Hans Østergaard begrüßte - INFOTAG in der Gemeinde Ringkøbing-Skjern im April 2024

Der deutsche Zuzugsberater, Chris Wantia, An dem INFOTAG in Skjern nahmen auch (Foto: flytmodvest.dk) 

Bürgermeister Hans Østergaard begrüßte - INFOTAG in der Gemeinde Ringkøbing-Skjern im April 2024

 An INFOTAG 29. april 2024 nahmen auch Holger Hampe-Hecht, der Zuzugsberater für das Gesundheits- und Pflegesystem, teil. (Foto: flytmodvest.dk)

Klicke hier auf INFOTAG april 2024. Dann gelangst du auf die flytmodvest.dk Facebook-Seite, hier kannst du die  verschiedenen Stände und einige ihrer Besucher sehen. 

 

INFOTAG Ringkøbing november 2023

INFOTAG Ringkøbing

Ein Rückblick auf den INFOTAG vom 6. November 2023, im Rathaussaal in Ringkøbing. (Foto: flytmodvest.dk)

INFOTAG i Ringkøbing

Hier ein paar Einblicke vom Infotag November 2023 im Rathaus mit den vielen deutschen Gästen und den Standinhabern. Anschließend wurden an den runden Standtischen viele Fragen gestellt, beantwortet und Kontakte geknüpft.

INFOTAG i Ringkøbing-Skjern Kommune

 

Chris Wantia, tysk tilflytterguide på INFOTAG i Ringkøbing-Skjern Kommune

An dem Informationstag november 2023 nahmen auch der deutsche Zuzugsberater, Chris Wantia, und Holger Hampe-Hecht, der Zuzugsberater für das Gesundheits- und Pflegesystem, teil.

Zuzugshelfer Holger Hampe-Hecht på INFOTAG i Ringkøbing

  

INFOTAG 6. november 2023 i Ringkøbing

Vielleicht siehst du dich hier selbst auf einem der Bilder? Oder vielleicht bist du beim nächsten Mal dabei?

Klicke hier auf INFOTAG. Dann gelangst du auf die flytmodvest.dk Facebook-Seite, hier kannst du die  verschiedenen Stände und einige ihrer Besucher sehen. 

 

Die Familie Chinnow

 

In Hvide Sande werden die Träume der Familie Chinnow wahr 

Die Familie Chinnow zog 2019 von Löbau in Deutschland nach Hvide Sande in Ringkøbing-Skjern Kommune. Vier Jahre später sagt die Familie: „Wir bleiben hier.“

Das Ehepaar Dagmar und Udo arbeiten bei den lokalen Firmen Hvide Sande Røgeri und Danwest und sie sehen beide die Jobmöglichkeiten als einen der großen Vorteile des Umzugs nach Dänemark. Hier haben sie ihre bisherigen Sorgen um Arbeitsplatzsicherheit und faire Bezahlung loslassen können und sich den Traum vom eigenen Haus erfüllen können.

Auch die beiden Kinder Pauline und Pepe sind froh, nach Hvide Sande gezogen zu sein. Sie fühlen sich in dem dänischen Schulsystem mit weniger Tests und mehr Abwechslung im Schulalltag sehr wohl.

In Hvide Sande hat die Familie Ruhe, Natur, ein Haus, Karrieremöglichkeiten und neue Freunde gefunden. Wenn die Touristen nach einer oder zwei Wochen Urlaub nach Hause müssen, freut sich die Familie in Ringkøbing-Skjern Kommune bleiben zu können, um zwischen Nordsee und Ringkøbing Fjord weitere Träume zu verwirklichen.

Die Familie Chinnow, lies die ganze Geschichte hier

 

Iwona og Jarek

 

Die Natur und viele Möglichkeiten für Kinder gaben den Ausschlag

Das Wichtigste bei der Wahl der Ringkøbing Skjern Kommune in Dänemark als Wohnort, sind die guten Bedingungen für Kinder und die schöne Natur, heben Iwona und Jarek hervor, wenn sie über ihre Wahl des Wohnortes reden. Iwona und Jarek wohnen seit zwei Jahren zusammen mit ihrem gemeinsamen Sohn Diego und Jareks Kindern Manuel und Karolina in Finderup.

”Die Kindergärten und Schulen sind wirklich gut. Sie tun viel dafür, dass die Kinder sich gut entwickeln. Die Kinder arbeiten unter anderem mit Holz und kochen zusammen, auch wenn es manchmal etwas gefährlich ist, dass sie mit Messern hantieren. Ausserdem kommen sie sehr viel raus in die Natur und das bei jedem Wetter. Das ist so gesund für die Kinder”, sagt Iwona.

”Aber das Beste ist, dass man hier auch gut leben kann, man arbeitet und arbeitet nicht nur, sondern arbeitet um in der Freizeit gut leben zu können.” Sagt Iwona und Jarek stimmt ihr zu. Er kam hier nach Dänemark um zu arbeiten, da er als selbstständiger Automechaniker mit Baufirma bis jetzt immer nur gearbeitet hat und es trotzdem mehr schlecht als recht zum Leben reichte. Außerdem hatte er keine Freizeit.”

Iwona og Jarek, lies die ganze Geschichte hier