NACH RINGKØBING-SKJERN ZIEHEN

DAS REICH DER NATUR

Nach Westjütland ziehen!

Die Website www.flytmodvest.dk soll Interessierte vom angenehmen Leben in der Ringkøbing-Skjern Kommune überzeugen. Das Gebiet wird von uns auch „Das Reich der Natur“ genannt, weil wir mitten in und auch von der Natur leben.

Wir möchten dich gern anregen, nach Westjütland umzuziehen, damit du auch das gute Leben mitten im „Reich der Natur“ und mit den zufriedensten Bürgern im zweitglücklichsten Land der Welt genießen kannst. Zum guten Leben gehören viele Faktoren, wie aus den folgenden Seiten über die verschiedenen Orte hervorgeht.

Wir möchten gern Übersiedler gewinnen, die freie Jobs besetzen oder selbst neue schaffen.

 

Triff das deutsche Zuzugs-Team der Ringkøbing-Skjern Kommune

In der Gemeinde Ringkøbing-Skjern hätten wir gerne mehr Zuzügler, auch aus dem Ausland. Wenn ihr gerne in der Ringkøbing-Skjern Kommune arbeiten und leben möchtet, könnt ihr kostenlose Unterstützung von unserem deutschen Zuzügler-Team erhalten. Das Team setzt sich aus Chris Wantia und Holger Hampe-Hecht zusammen, beide können auf ihre persönlichen Erfahrungen zurückgreifen, um als Zuzügler-Guides unterstützend tätig zu sein. 

Bitte beachtet, dass Chris und Holger nur für eine begrenzte Anzahl von Stunden pro Woche als Euer Zuzugsberater arbeitet. Deshalb kann sie nicht immer sofort auf deine Fragen antworten. Es kann manchmal ein wenig dauern, aber du werden von ihnen hören.

 

Dein Zuzugsberater Chris Wantia:

Chris Wantia ist seit dem 1. November 2021 als deutscher Zuzugsberater in der Ringkøbing-Skjern Kommune tätig und gibt Tipps und Anleitungen an alle, die konkrete und unterschiedliche Fragen im Zusammenhang mit dem Umzug in die Ringkøbing-Skjern Kommune haben.

Seit dem 1. November 2023 hat Chris besonders daran gearbeitet, den Kontakt zwischen Unternehmen und Bewerbern zu unterstützen, die über die beruflichen Qualifikationen verfügen, die den Unternehmen fehlen. Er hilft dabei, direkte Kontakte zwischen beispielsweise Industriemechanikern, Elektrikern, Schmieden, Schweißern und ähnlichen Stellensuchenden und Unternehmen in der Ringkøbing-Skjern-region herzustellen. Es besteht auch ein Mangel an Arbeitskräften in der Gastronomiebranche sowie bei der Reinigung von Ferienhäusern bei Vermietungsagenturen.

Habt ihr konkrete Fragen zu Stellenangeboten, Wohnen, eurem Umzug oder ähnlichem? Dann schickt eure Fragen direkt an zuzug@flytmodvest.dk. Bitte informiert Chris in der Mail darüber, welche Fragen ihr habt und gebt gegebenenfalls auch eure Telefonnummer an und wann ihr am besten erreichbar seid. Chris wird per E-Mail antworten oder euch zurückrufen.

Tysk tilflytterguide

 

Chris Wantia
 

Tlf. 0045 20 60 16 57

zuzug@flytmodvest.dk

 

Ich  freue mich darauf, euch dabei zu helfen, euren Traum vom Umzug in die Gemeinde Ringkøbing-Skjern zu verwirklichen. Ich selbst bin 2020 zusammen mit meiner Frau Janine von Hamburg in Deutschland nach Nr. Bork in der Gemeinde Ringkøbing-Skjern ausgewandert, daher kenne ich viele der Überlegungen und Fragen, mit denen jeder konfrontiert ist, wenn er einen Umzug nach Dänemark in Betracht zieht.

Wie tausende andere Deutsche auch, habe ich seit meiner Kindheit Urlaub entlang der dänischen Nordseeküste gemacht, Ich kenne die Sehnsüchte vieler Familien, dieses entspannte Leben in einer traumhaften und weiten Landschaft für immer genießen zu können. Und ja, ich weiß wie es ist, mit dem Auto über die Grenze nach Dänemark zu fahren und immer wieder direkt zu spüren, das alle Sorgen und Stress plötzlich von einem abfallen.

Gerne helfe ich euch, Antworten auf Fragen zum Umzug und zu den Bedingungen in der Gemeinde Ringkøbing-Skjern zu finden, die ihr möglicherweise nicht selbst beantworten könnt. Und ich helfe euch auch gerne mit guten Ratschlägen und Anregungen für Stellenangebote in der Region.

Zuzugsberater für Pflege- und Gesundheitspersonal 

Hast du einen Hintergrund im Gesundheits- oder Pflegebereich und suchst du eine Stelle in der Ringkøbing-Skjern Kommune? Dann kannst du jetzt Unterstützung von unserem deutschen Zuzugsberater für das Gesundheits- und Pflegewesen, Holger Hampe-Hecht, erhalten. Kostenlos.

Hast du Fragen oder benötigst du weitere Informationen, dann sende bitte eine E-Mail an Holger unter: zuzug.pflege@flytmodvest.dk. Gib auch gerne deine Telefonnummer an, wenn du mit Holger sprechen möchtest. Er wird dann zurückrufen. Bitte teile in deiner Nachricht mit, um was es konkret geht und wann du am besten erreichbar bist. Alternativ kannst du auch eine SMS an die Telefonnummer 0045 81 92 28 74 senden.

Holger Hampe-Hecht

 

Holger Hampe-Hecht

zuzug.pflege@flytmodvest.dk

Ich bin entschlossen Pflegepersonal beim Zuzug in die Ringkøbing-Skjern Kommune zu unterstützen.

Ich bin ausgebildeter Gesundheits- und Krankenpfleger mit über 15 Jahren Berufserfahrung im OP-Bereich. Ich bin im Dezember 2021 in die Ringkøbing-Skjern Kommune ausgewandert.

Aus meiner eigenen Erfahrung weiß ich wie es sich anfühlt eine neue Sprache zu erlernen und sich in einem völlig anderen Gesundheitssystem zurecht zu finden. Zuerst habe ich als "ungelernter" Pfleger im Pflegeheim in Hvide Sande angefangen.

Nach meiner Anerkennung als Sygeplejerske (Krankenpfleger) arbeitete ich in der ambulanten Heimpflege. Um nun wieder als OP-Pfleger zu arbeiten.

Ich freue mich sehr, dass ich auch anderen Pflegekräften helfen kann ein neues Leben hier in der Ringkøbing-Skjern Kommune zu beginnen.

Weiterer Kontakt

Die Initiative zur Website wurde vor mehreren Jahren von einer Reihe von lokalen Betrieben und der Kommune ergriffen. Die Seite wird jetzt verwaltet von:

Sekretariatet for Profilering og Bosætning

Ringkøbing-Skjern Kommune, Ved Fjorden 6, 6950 Ringkøbing

Für weitere Informationen und Auskünfte kontakte bitte:

Dorthe Frydendahl,
Bosætningskoordinator
Tlf. (0045) 20 60 16 58
dorthe.frydendahl@rksk.dk

 

Wenn du Korrekturen oder Kommentare hast, schreib bitte an: WEBREDAKTIONEN@FLYTMODVEST.DK

Ioana und Sorin

 

Alle haben uns sehr freundlich willkommen geheißen

„Wir lieben unser Land Rumänien, aber jetzt mögen wir auch Dänemark sehr, und es ist jetzt unser Zuhause geworden“, sagt der 37-jährige Sorin Ungureanu, der sich mit seiner Frau Ioana und ihren beiden Kindern so gut eingelebt haben, dass sie im Herbst 2017 ihr Traumhaus in Borris gekauft haben. Borris ist ein Dorf mit ca. 800 Einwohnern. 

„Wir wohnen hier seit 2011 und unsere Kinder sind – so wie wir Erwachsene allmählich auch – in der örtlichen Gemeinschaft voll integriert. Die Einwohner des Dorfes haben uns sehr freundlich willkommen geheißen. Alle sind bereit, uns zu helfen, und wir wohnen hier sehr gern“, sagt Sorin und lächelt seinen dänischen Freund, Erling Søndergaard, zu. Er hat der Familie mit dem Kauf des Hauses geholfen und nimmt als Freund der Familie am Gespräch darüber teil, warum Sorin und Ioana nach Dänemark kamen, und wie sie sich als ausländische Familie in der Ringkøbing-Skjern Kommune befinden.

„Wir haben euch auch gern. Wir spüren ja, dass ihr gern hier lebt, und ihr habt auch selbst viel dafür getan, ein Teil der Gemeinschaft zu werden“, betont Erling und weist darauf hin, dass Sorin u.a. eine Turngruppe für Väter mit Kindern und eine Tischtennismannschaft geleitet hat.

Ioana und Sorin, lies die ganze Geschichte hier

 

Iwona og Jarek

 

Die Natur und viele Möglichkeiten für Kinder gaben den Ausschlag

Das Wichtigste bei der Wahl der Ringkøbing Skjern Kommune in Dänemark als Wohnort, sind die guten Bedingungen für Kinder und die schöne Natur, heben Iwona und Jarek hervor, wenn sie über ihre Wahl des Wohnortes reden. Iwona und Jarek wohnen seit zwei Jahren zusammen mit ihrem gemeinsamen Sohn Diego und Jareks Kindern Manuel und Karolina in Finderup.

”Die Kindergärten und Schulen sind wirklich gut. Sie tun viel dafür, dass die Kinder sich gut entwickeln. Die Kinder arbeiten unter anderem mit Holz und kochen zusammen, auch wenn es manchmal etwas gefährlich ist, dass sie mit Messern hantieren. Ausserdem kommen sie sehr viel raus in die Natur und das bei jedem Wetter. Das ist so gesund für die Kinder”, sagt Iwona.

”Aber das Beste ist, dass man hier auch gut leben kann, man arbeitet und arbeitet nicht nur, sondern arbeitet um in der Freizeit gut leben zu können.” Sagt Iwona und Jarek stimmt ihr zu. Er kam hier nach Dänemark um zu arbeiten, da er als selbstständiger Automechaniker mit Baufirma bis jetzt immer nur gearbeitet hat und es trotzdem mehr schlecht als recht zum Leben reichte. Außerdem hatte er keine Freizeit.”

Iwona og Jarek, lies die ganze Geschichte hier