Glückliche und zufriedene Bürger

In die größte Kommune Dänemarks umziehen

Über Dänemark

Dänemark ist ein kleines Land im Norden mit gut 5,75 Millionen Einwohnern. Wir sind wegen unserer stabilen Demokratie, der Meinungs- und Redefreiheit, unseren guten Arbeits- und Wohlfahrtsverhältnissen, des aktiven Vereinslebens, der geborgenen Gesellschaft sowie der grünen Umgebung bekannt. All das trägt dazu bei, dass Dänemark zu den glücklichsten Ländern der Welt gehört.

Verwaltungsmäßig und geografisch ist Dänemark in fünf Regionen und 98 Kommunen aufgeteilt. Der Staat mit dem „Folketing“ – dem dänischen Parlament – und der Regierung an der Spitze ist für die Gesetzgebung und die übergeordneten und überregionalen Aufgaben zuständig, wie z.B. die Verteidigung, die Polizei, die Steuerbehörden, die Autobahnen und die größten Kulturinstitutionen. Die Regionen und die Kommunen nehmen die meisten bürgernahen Aufgaben wahr.

Die Hauptaufgaben der Regionen sind die Krankenhäuser, die Krankenversicherung, die Psychiatrie und die regionale Planung.

Die Hauptaufgaben der Kommunen liegen in den Bereichen, wie Betreuung und Ausbildung von Kindern und Jugendlichen , das Sozialgebiet, wie z.B. die Pflege von Senioren und Behinderten, der Versorgungshilfe für Kranke und sozial Schwache, sowie die Beschäftigung und Integration, Technik, Umwelt und Erwerbsentwicklung.

 

Die größte Kommune von Dänemark

Die RINGKØBING-SKJERN KOMMUNE liegt in Jütland, in der Region Midtjylland, mit der Nordsee als westlichste Grenze. Mit einer Fläche von 1.489 km2 ist die Ringkøbing-Skjern Kommune die geografisch größte Kommune von Dänemark. Die Kommune hat gut 57.000 Einwohner. Im Vergleich deckt die Hauptstadt Kopenhagen eine Fläche von nur 89 km2, hat aber die größte Einwohnerzahl des Landes. Es leben in der Hauptstadt ca. 602.500 Menschen.

Die Region Midtjylland ist die größte des Landes, was sowohl Einwohnerzahl als auch Fläche betrifft. Es leben knapp 1,3 Millionen Menschen in der Region, die eine Fläche von gut 13.000 qkm hat. Auf der WEBSITE der Region findest du Informationen auf Englisch über die Aufgaben der Regionen, u.a. die Krankenhäuser und die regionale Entwicklung. Weitere Auskünfte über Patientenrechte u.a.m. gibt es auch. 

 

Der Skjern Å bildet Dänemarks einziges Flussdelta, dort wo der Fluss in den Ringkøbing Fjord mündet. Foto: rksk.dk

 

Iwona og Jarek

 

Die Natur und viele Möglichkeiten für Kinder gaben den Ausschlag

Das Wichtigste bei der Wahl der Ringkøbing Skjern Kommune in Dänemark als Wohnort, sind die guten Bedingungen für Kinder und die schöne Natur, heben Iwona und Jarek hervor, wenn sie über ihre Wahl des Wohnortes reden. Iwona und Jarek wohnen seit zwei Jahren zusammen mit ihrem gemeinsamen Sohn Diego und Jareks Kindern Manuel und Karolina in Finderup.

”Die Kindergärten und Schulen sind wirklich gut. Sie tun viel dafür, dass die Kinder sich gut entwickeln. Die Kinder arbeiten unter anderem mit Holz und kochen zusammen, auch wenn es manchmal etwas gefährlich ist, dass sie mit Messern hantieren. Ausserdem kommen sie sehr viel raus in die Natur und das bei jedem Wetter. Das ist so gesund für die Kinder”, sagt Iwona.

”Aber das Beste ist, dass man hier auch gut leben kann, man arbeitet und arbeitet nicht nur, sondern arbeitet um in der Freizeit gut leben zu können.” Sagt Iwona und Jarek stimmt ihr zu. Er kam hier nach Dänemark um zu arbeiten, da er als selbstständiger Automechaniker mit Baufirma bis jetzt immer nur gearbeitet hat und es trotzdem mehr schlecht als recht zum Leben reichte. Außerdem hatte er keine Freizeit.”

Iwona og Jarek, lies die ganze Geschichte hier

 

Charlotte und Ian

 

Wir möchten unseren Traum leben

„Wir wünschen uns vor allem, zusammen zu sein und unseren Traum zu leben. Wir lieben es, zusammen zu sein“, sagt das dänisch/englische Paar Charlotte und Ian Coles einvernehmlich. Das Paar hat sich an der Nordsee, in einem idyllischen alten Dünenhof bei Kloster, zwischen dem Ringkøbing Fjord und Stadil Fjord, nicht weit von der Kleinstadt Ringkøbing niedergelassen.

Der Wunsch nach einem schönen Leben, in friedlicher Umgebung mitten in der Natur, kommt nicht überraschend vom Paar, das eine Reihe von Jahren auf verschiedenen Militärbasen in England und Deutschland und nahe den Brennpunkten der Welt gelebt hat. Er war oft als Soldat im Kriegseinsatz, sie vermisste ihn viele Monate lang, auch in ihrem ersten Jahr in der Ringkøbing-Skjern Kommune.

Den alten Dünenhof mit Blick auf den Stadil Fjord haben sie 2013 gekauft. Charlotte zog „auf Vollzeit“ ein, wogegen Ian nur in der Freizeit zu Hause sein konnte. Nun genießen sie aber voll und ganz ein schönes Leben, da Ian sich im Sommer 2017 als Major des britischen Heeres, für das er seit seiner frühen Jugend gearbeitet hatte, pensionieren ließ. Ian, 48 Jahre alt, hat vor kurzem einen Job als Training Projekt Leader bei der Firma Vestas. 

Charlotte und Ian, lies die ganze Geschichte hier