Guten Erlebnisse in der Natur

Auto/Führerschein

Wenn du nach Dänemark umziehst und ein Auto mit ausländischem Kennzeichen hast, musst du spätestens 30 Tage nach dem Umzug dein Auto registrieren lassen.

Mehr Informationen auf Englisch findest du HIER. Verwende eventuell Google Translate für eine deutsche Übersetzung.

Die Website der dänischen Steuerbehörde SKAT enthält Informationen auf Deutsch. In Zweifelsfällen findest du auch Hilfe unter SKAT im internationalen Bürgerservicedienst ICS.

 

 

Führerschein

Wenn du deinen ständigen Wohnsitz nach Dänemark verlegst, kannst du als EU-Bürger zwei Jahre lang deinen nationalen Führerschein verwenden, bevor er in einen dänischen ausgewechselt werden muss.

Wenn du nicht EU-Bürger bist, musst du nach kürzerer Zeit den Führerschein in einen dänischen umwechseln. Wie lange das dauert, und ob du eine dänische Fahrprüfung bestehen musst, hängt davon ab, aus welchem Land du kommst, und ob du da einen Fahrunterricht nach Standards, die den dänischen entsprechen, erhalten hast.

Mehr Informationen findest du auf Englisch unter BORGER.DK.

Für eine deutsche Übersetzung kannst du Google Translate verwenden. Der internationale Bürgerservice ICS wird dir auch bei dem Verfahren helfen.

 

Einfuhr von Fahrzeugen?

Informationen zu den Regeln

 

Die Familie Chinnow

 

In Hvide Sande werden die Träume der Familie Chinnow wahr 

Die Familie Chinnow zog 2019 von Löbau in Deutschland nach Hvide Sande in Ringkøbing-Skjern Kommune. Vier Jahre später sagt die Familie: „Wir bleiben hier.“

Das Ehepaar Dagmar und Udo arbeiten bei den lokalen Firmen Hvide Sande Røgeri und Danwest und sie sehen beide die Jobmöglichkeiten als einen der großen Vorteile des Umzugs nach Dänemark. Hier haben sie ihre bisherigen Sorgen um Arbeitsplatzsicherheit und faire Bezahlung loslassen können und sich den Traum vom eigenen Haus erfüllen können.

Auch die beiden Kinder Pauline und Pepe sind froh, nach Hvide Sande gezogen zu sein. Sie fühlen sich in dem dänischen Schulsystem mit weniger Tests und mehr Abwechslung im Schulalltag sehr wohl.

In Hvide Sande hat die Familie Ruhe, Natur, ein Haus, Karrieremöglichkeiten und neue Freunde gefunden. Wenn die Touristen nach einer oder zwei Wochen Urlaub nach Hause müssen, freut sich die Familie in Ringkøbing-Skjern Kommune bleiben zu können, um zwischen Nordsee und Ringkøbing Fjord weitere Träume zu verwirklichen.

Die Familie Chinnow, lies die ganze Geschichte hier

 

Ioana und Sorin

 

Alle haben uns sehr freundlich willkommen geheißen

„Wir lieben unser Land Rumänien, aber jetzt mögen wir auch Dänemark sehr, und es ist jetzt unser Zuhause geworden“, sagt der 37-jährige Sorin Ungureanu, der sich mit seiner Frau Ioana und ihren beiden Kindern so gut eingelebt haben, dass sie im Herbst 2017 ihr Traumhaus in Borris gekauft haben. Borris ist ein Dorf mit ca. 800 Einwohnern. 

„Wir wohnen hier seit 2011 und unsere Kinder sind – so wie wir Erwachsene allmählich auch – in der örtlichen Gemeinschaft voll integriert. Die Einwohner des Dorfes haben uns sehr freundlich willkommen geheißen. Alle sind bereit, uns zu helfen, und wir wohnen hier sehr gern“, sagt Sorin und lächelt seinen dänischen Freund, Erling Søndergaard, zu. Er hat der Familie mit dem Kauf des Hauses geholfen und nimmt als Freund der Familie am Gespräch darüber teil, warum Sorin und Ioana nach Dänemark kamen, und wie sie sich als ausländische Familie in der Ringkøbing-Skjern Kommune befinden.

„Wir haben euch auch gern. Wir spüren ja, dass ihr gern hier lebt, und ihr habt auch selbst viel dafür getan, ein Teil der Gemeinschaft zu werden“, betont Erling und weist darauf hin, dass Sorin u.a. eine Turngruppe für Väter mit Kindern und eine Tischtennismannschaft geleitet hat.

Ioana und Sorin, lies die ganze Geschichte hier