Willkommen in der Ringkøbing-Skjern Kommune

Geografisch ist die Ringkøbing-Skjern Kommune die größte in Dänemark  

Staatsbürger außerhalb der EU/EGW und Skandinavien

Wenn du Staatsbürger eines Landes außerhalb der EU/EWR und des Nordens bist, benötigst du eine Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis, um in Dänemark zu leben und zu arbeiten. Diese Erlaubnis muss du beantragen und erwerben, bevor du nach Dänemark umziehst.

Es hängt vor allen Dingen von deinen Qualifikationen ab, ob du eine Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis bekommen kannst. Eine Reihe von Sonderregelungen ermöglicht es hochqualifizierten Ausländern, eine Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis zu bekommen.

So gibt es eine sogenannte „Positivliste“, die eine Übersicht über dänische Branchen ist, die zurzeit qualifizierte Fachleute benötigen. Personen, die in einer dieser Branchen einen Job bekommen und die erforderlichen Qualifikationen haben, können besonders leicht eine Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis erhalten.

Mehr Informationen über verschiedene berufsabhängige Regelungen findest du HIER. Diese Seiten gibt es nur auf Dänisch und Englisch. Verwende deshalb eventuell Google Translate.

HIER kannst du mehr darüber lesen, wie du als Staatsbürger eines Landes außerhalb der EU/EWR die Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis beantragst.

Das Verfahren hat DREI STUFEN.

  1. Eine ”Caseorder ID” (eine case number/Identifikationsnummer) beantragen. Für die Ausfüllung des Antragsformulars benötigst du die Caseorder ID.
  2. Eine Gebühr bezahlen. Sie können die Gebühr auf der entsprechenden Antragsseite auf nyidanmark.dk unter der Registerkarte „Antrag“ einsehen und bezahlen.
  3. Einen Antrag online stellen

Am einfachsten ist es für dich, wenn du deinen Arbeitgeber oder eine andere Person in Dänemark bevollmächtigst, in deinem Namen diesen digitalen Antrag zu stellen. 

 

Ein gültiger Pass ist wichtig

Die Länge der Aufenthaltserlaubnis hängt von der Länge deines Arbeitsvertrages ab. Normalerweise wird sie für vier Jahre gegeben, wenn der Arbeitsvertrag auf unbestimmte Zeit ist. Die Länge der Erlaubnis kann jedoch gekürzt werden, wenn dein Pass eine kürzere Gültigkeit hat. In dem Fall musst du eine Verlängerung beantragen.

Die Aufenthaltserlaubnis wird nur bis drei Monate vor dem Ablauf deines Passes gegeben. Du solltest dir deshalb überlegen, vor dem Antrag für eine Aufenthaltserlaubnis die Gültigkeit deines Passes zu verlängern oder einen neuen Pass zu beantragen.

Wenn du die Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis bekommen hast, hilft dir der internationale Bürgerservice mit dem Antrag für eine dänische Personennummer (CPR-Nummer), eine Steuerkarte etc.. Finde die neueste ICS-CHECKLISTE

 

 

 

Die Familie Chinnow

 

In Hvide Sande werden die Träume der Familie Chinnow wahr 

Die Familie Chinnow zog 2019 von Löbau in Deutschland nach Hvide Sande in Ringkøbing-Skjern Kommune. Vier Jahre später sagt die Familie: „Wir bleiben hier.“

Das Ehepaar Dagmar und Udo arbeiten bei den lokalen Firmen Hvide Sande Røgeri und Danwest und sie sehen beide die Jobmöglichkeiten als einen der großen Vorteile des Umzugs nach Dänemark. Hier haben sie ihre bisherigen Sorgen um Arbeitsplatzsicherheit und faire Bezahlung loslassen können und sich den Traum vom eigenen Haus erfüllen können.

Auch die beiden Kinder Pauline und Pepe sind froh, nach Hvide Sande gezogen zu sein. Sie fühlen sich in dem dänischen Schulsystem mit weniger Tests und mehr Abwechslung im Schulalltag sehr wohl.

In Hvide Sande hat die Familie Ruhe, Natur, ein Haus, Karrieremöglichkeiten und neue Freunde gefunden. Wenn die Touristen nach einer oder zwei Wochen Urlaub nach Hause müssen, freut sich die Familie in Ringkøbing-Skjern Kommune bleiben zu können, um zwischen Nordsee und Ringkøbing Fjord weitere Träume zu verwirklichen.

Die Familie Chinnow, lies die ganze Geschichte hier

 

Iwona og Jarek

 

Die Natur und viele Möglichkeiten für Kinder gaben den Ausschlag

Das Wichtigste bei der Wahl der Ringkøbing Skjern Kommune in Dänemark als Wohnort, sind die guten Bedingungen für Kinder und die schöne Natur, heben Iwona und Jarek hervor, wenn sie über ihre Wahl des Wohnortes reden. Iwona und Jarek wohnen seit zwei Jahren zusammen mit ihrem gemeinsamen Sohn Diego und Jareks Kindern Manuel und Karolina in Finderup.

”Die Kindergärten und Schulen sind wirklich gut. Sie tun viel dafür, dass die Kinder sich gut entwickeln. Die Kinder arbeiten unter anderem mit Holz und kochen zusammen, auch wenn es manchmal etwas gefährlich ist, dass sie mit Messern hantieren. Ausserdem kommen sie sehr viel raus in die Natur und das bei jedem Wetter. Das ist so gesund für die Kinder”, sagt Iwona.

”Aber das Beste ist, dass man hier auch gut leben kann, man arbeitet und arbeitet nicht nur, sondern arbeitet um in der Freizeit gut leben zu können.” Sagt Iwona und Jarek stimmt ihr zu. Er kam hier nach Dänemark um zu arbeiten, da er als selbstständiger Automechaniker mit Baufirma bis jetzt immer nur gearbeitet hat und es trotzdem mehr schlecht als recht zum Leben reichte. Außerdem hatte er keine Freizeit.”

Iwona og Jarek, lies die ganze Geschichte hier