Große Produktionsunternehmen in Ringkøbing-Skjern

Wir brauchen deine Arbeitskraft

Träumst du davon, nach Dänemark umzuziehen und hast keinen Job? Oder kommst du hierher, weil dein Partner/Partnerin eine Arbeit in Ringkøbing-Skjern bekommen hat  und du möchtest auch einen?

Die Hilfe ist nah! Klicke auf Freie Jobs und du findest alle freien Arbeitsstellen in und bei der Ringkøbing-Skjern Kommune oder innerhalb eines annehmbaren PENDLERABSTANDES von den größeren Städten der Kommune. Du kannst auch Hilfe erhalten, einen Job für Zugezogene zu finden.

JOBS FÜR ZUGEZOGENE – Ringkøbing-Skjern Erwerbsrates - gibt dir den Zugang zu einem Netzwerk von über 700 lokalen Unternehmen, die sich gemeinsam bemühen, Neuankömmlingen Jobs anzubieten. Das bedeutet, dass du durch ein paar Zeilen - auf Englisch - über dich und deine Qualifikationen im Lebenslauf (CV) den direkten Kontakt zu den Unternehmen bekommen kannst. Vielleicht bist du genau der, den eines der Unternehmen für einen freien Job braucht.

Bist Du bereit, kurzfristig in die Ringkøbing-Skjern Kommune zu ziehen, wenn Du einen Job bekommen kannst? Klicke auf AKTUELLE JOB ANGEBOTE - KONTAKTIERE CHRIS.

 

Lem: „Dorf der Schmiede“ - Foto: AGM

 

Besuche als Jobsuchender auch das JOBNETZ, die Website der öffentlichen Arbeitsvermittlung für alle Jobsuchenden und Arbeitgeber in Dänemark. Auf dieser Seite findest du viele Tausende von freien Jobs sowie Kontaktinformationen über die lokalen Jobzentren, die es in allen Kommunen gibt.

Das JOBZENTER der Ringkøbing-Skjern Kommune findest du hier. Verwende Google Translate für eine Übersetzung der Link-Seiten. Besuche als Jobsuchender auch das Facebookgruppe Jobs i Ringkøbing-Skjern.

WORKINDENMARK ist die offizielle dänische Internetseite für internationale Rekrutierung und Jobsuche. Wenn du aus dem Ausland einen Job suchst, kannst du in der Datenbank Jobs suchen und relevante Information über Arbeiten und Wohnen in Dänemark finden.

Verwende eventuell Google Translate.

Die europäische Arbeitsvermittlung EURES ist die internationale Abteilung der Jobzentren für Arbeitgeber und Jobsuchende in Verbindung mit der Rekrutierung oder Jobsuche über die Landesgrenzen hinweg.

Im Eures-Portal findest du Auskünfte in mehreren Sprachen über den dänischen Arbeitsmarkt, freie Jobs und Kontaktinformationen über einen Eures Berater, wenn du persönliche Hilfe brauchst oder auf deine Fragen eine Antwort suchst.

 

Mitarbeiter auf Zeit

In Dänemark gibt es viele befristete Jobs oder Jobs für Mitarbeiter auf Zeit. Einige davon findest du in der Datenbank für freie Jobs, andere werden durch fachliche Netzwerke oder durch Leiharbeitsfirmen besetzt. Im Internet kannst du Firmen in deiner Branche suchen oder die JKS kontaktieren.

JKS befindet sich in Ringkøbing und gehört zu den führenden Zeitarbeitsunternehmen in Dänemark.

 

Ausbildung und Kompetenzen

Wenn du aus dem Ausland einen Job suchst, hast du in der Regel eine Ausbildung, die einer dänischen nicht ganz entspricht. Deshalb müssen deine Kompetenzen dokumentiert und anerkannt werden.

Das dänische Ausbildungs- und Forschungsministerium ist für die Bewertung der ausländischen Ausbildungen zuständig. Mehr Informationen und ein Bewertungsformular findest du HIER.

Wenn dein neuer Arbeitgeber die Bewerbung für dich macht, wird die Bewertung deiner Ausbildungen und Kompetenzen wahrscheinlich wesentlich schneller erfolgen. Das Ministerium hat nämlich einen besonderen Service für Unternehmen, die ausländische Arbeitskräfte gern einstellen möchten.

 

Foto: rksk.dk 

 

Die Familie Chinnow

 

In Hvide Sande werden die Träume der Familie Chinnow wahr 

Die Familie Chinnow zog 2019 von Löbau in Deutschland nach Hvide Sande in Ringkøbing-Skjern Kommune. Vier Jahre später sagt die Familie: „Wir bleiben hier.“

Das Ehepaar Dagmar und Udo arbeiten bei den lokalen Firmen Hvide Sande Røgeri und Danwest und sie sehen beide die Jobmöglichkeiten als einen der großen Vorteile des Umzugs nach Dänemark. Hier haben sie ihre bisherigen Sorgen um Arbeitsplatzsicherheit und faire Bezahlung loslassen können und sich den Traum vom eigenen Haus erfüllen können.

Auch die beiden Kinder Pauline und Pepe sind froh, nach Hvide Sande gezogen zu sein. Sie fühlen sich in dem dänischen Schulsystem mit weniger Tests und mehr Abwechslung im Schulalltag sehr wohl.

In Hvide Sande hat die Familie Ruhe, Natur, ein Haus, Karrieremöglichkeiten und neue Freunde gefunden. Wenn die Touristen nach einer oder zwei Wochen Urlaub nach Hause müssen, freut sich die Familie in Ringkøbing-Skjern Kommune bleiben zu können, um zwischen Nordsee und Ringkøbing Fjord weitere Träume zu verwirklichen.

Die Familie Chinnow, lies die ganze Geschichte hier

 

Charlotte und Ian

 

Wir möchten unseren Traum leben

„Wir wünschen uns vor allem, zusammen zu sein und unseren Traum zu leben. Wir lieben es, zusammen zu sein“, sagt das dänisch/englische Paar Charlotte und Ian Coles einvernehmlich. Das Paar hat sich an der Nordsee, in einem idyllischen alten Dünenhof bei Kloster, zwischen dem Ringkøbing Fjord und Stadil Fjord, nicht weit von der Kleinstadt Ringkøbing niedergelassen.

Der Wunsch nach einem schönen Leben, in friedlicher Umgebung mitten in der Natur, kommt nicht überraschend vom Paar, das eine Reihe von Jahren auf verschiedenen Militärbasen in England und Deutschland und nahe den Brennpunkten der Welt gelebt hat. Er war oft als Soldat im Kriegseinsatz, sie vermisste ihn viele Monate lang, auch in ihrem ersten Jahr in der Ringkøbing-Skjern Kommune.

Den alten Dünenhof mit Blick auf den Stadil Fjord haben sie 2013 gekauft. Charlotte zog „auf Vollzeit“ ein, wogegen Ian nur in der Freizeit zu Hause sein konnte. Nun genießen sie aber voll und ganz ein schönes Leben, da Ian sich im Sommer 2017 als Major des britischen Heeres, für das er seit seiner frühen Jugend gearbeitet hatte, pensionieren ließ. Ian, 48 Jahre alt, hat vor kurzem einen Job als Training Projekt Leader bei der Firma Vestas. 

Charlotte und Ian, lies die ganze Geschichte hier