Wir haben freien Jobs in Ringkøbing-Skjern

Lohn, Gehalt und Steuern

In Dänemark musst du immer Steuern bezahlen, wenn du einen Lohn/ein Gehalt bekommst. Dänemark ist für eine sehr hohe Steuerbelastung bekannt. Dafür haben wir auch ein höheres Lohn-/und Gehaltsniveau als in vielen anderen Ländern.

Durch die hohen Steuern wird eine gute und leistungsfähige Gesellschaft mit einer Reihe von sozialen Leistungen finanziert. Mehr dazu findest du unter STEUERN UND WOHLFAHRT.  

Wenn du einen Job bekommen hast, musst du zunächst eine Lohnsteuerkarte haben, die der Arbeitgeber braucht, um vor der Auszahlung deines Lohns/Gehalts automatisch Steuern abzuziehen. Aus deinem Lohnzettel wirst du ersehen können, wie viel Steuern abgezogen sind, die der Arbeitgeber an die Finanzbehörden (SKAT) überweisen muss. Unter UMZIEHEN – SCHRITT FÜR SCHRITT und unter STEUERKARTE kannst du sehen, wie du eine Lohnsteuerkarte bekommst und was sie enthält.

In Dänemark werden Löhne und Gehälter längst nicht mehr bar ausgezahlt. Deshalb brauchst du ein Bankkonto, auf das dein Arbeitgeber deinen Lohn/dein Gehalt überweisen kann. Unter BANKKONTO/DANKORT siehst du, wie du ein solches Konto errichtest.

 

Fiskeri

 Foto: Hvide Sande Service Group

 

Die Familie Chinnow

 

In Hvide Sande werden die Träume der Familie Chinnow wahr 

Die Familie Chinnow zog 2019 von Löbau in Deutschland nach Hvide Sande in Ringkøbing-Skjern Kommune. Vier Jahre später sagt die Familie: „Wir bleiben hier.“

Das Ehepaar Dagmar und Udo arbeiten bei den lokalen Firmen Hvide Sande Røgeri und Danwest und sie sehen beide die Jobmöglichkeiten als einen der großen Vorteile des Umzugs nach Dänemark. Hier haben sie ihre bisherigen Sorgen um Arbeitsplatzsicherheit und faire Bezahlung loslassen können und sich den Traum vom eigenen Haus erfüllen können.

Auch die beiden Kinder Pauline und Pepe sind froh, nach Hvide Sande gezogen zu sein. Sie fühlen sich in dem dänischen Schulsystem mit weniger Tests und mehr Abwechslung im Schulalltag sehr wohl.

In Hvide Sande hat die Familie Ruhe, Natur, ein Haus, Karrieremöglichkeiten und neue Freunde gefunden. Wenn die Touristen nach einer oder zwei Wochen Urlaub nach Hause müssen, freut sich die Familie in Ringkøbing-Skjern Kommune bleiben zu können, um zwischen Nordsee und Ringkøbing Fjord weitere Träume zu verwirklichen.

Die Familie Chinnow, lies die ganze Geschichte hier

 

Iwona og Jarek

 

Die Natur und viele Möglichkeiten für Kinder gaben den Ausschlag

Das Wichtigste bei der Wahl der Ringkøbing Skjern Kommune in Dänemark als Wohnort, sind die guten Bedingungen für Kinder und die schöne Natur, heben Iwona und Jarek hervor, wenn sie über ihre Wahl des Wohnortes reden. Iwona und Jarek wohnen seit zwei Jahren zusammen mit ihrem gemeinsamen Sohn Diego und Jareks Kindern Manuel und Karolina in Finderup.

”Die Kindergärten und Schulen sind wirklich gut. Sie tun viel dafür, dass die Kinder sich gut entwickeln. Die Kinder arbeiten unter anderem mit Holz und kochen zusammen, auch wenn es manchmal etwas gefährlich ist, dass sie mit Messern hantieren. Ausserdem kommen sie sehr viel raus in die Natur und das bei jedem Wetter. Das ist so gesund für die Kinder”, sagt Iwona.

”Aber das Beste ist, dass man hier auch gut leben kann, man arbeitet und arbeitet nicht nur, sondern arbeitet um in der Freizeit gut leben zu können.” Sagt Iwona und Jarek stimmt ihr zu. Er kam hier nach Dänemark um zu arbeiten, da er als selbstständiger Automechaniker mit Baufirma bis jetzt immer nur gearbeitet hat und es trotzdem mehr schlecht als recht zum Leben reichte. Außerdem hatte er keine Freizeit.”

Iwona og Jarek, lies die ganze Geschichte hier