Wenn du in einem der vielen Dörfer der Ringkøbing-Skjern Kommune wohnen möchtest, kannst du den Namen von einem oder mehreren Dörfern auf der Karte finden, klicken und dadurch Informationen über diese bekommen. Vielleicht reizt es, in einem Dorf zu wohnen, und du findest mehr Informationen auf der Website des jeweiligen Dorfes.
Folgende Dörfer sind auf der Karte:
Borris, Bølling, Dejbjerg, Egeris, Faster-Astrup, Finderup, Fjelstervang, Grønbjerg, Hanning, Hee, Hemmet, Herborg, Hoven, Hover, Højmark, Kloster, Lem, Lyne, Lønborg, No, Nr. Bork, Rækker Mølle, Spjald, Stadil, Stauning, Sdr. Bork, Sdr. Vium, Tim, Torsted, Troldhede, Vedersø, Velling, Vorgod-Barde, Vostrup, Ølstrup und Ådum.
Hier findest du auch Information über die fünf größten Städte der Ringkøbing-Skjern Kommune: Hvide Sande, Ringkøbing, Skjern, Tarm und Videbæk.
Borris
Das Dorf Borris liegt an der Bahnstrecke zwischen Skjern und Herning und hat ca. 850 Einwohner.
In Borris gibt es Tagespflege, Kindergarten, Kinderhort und eine Schule bis zur 6. Klasse. Für die tägliche Versorgung gibt es einen Lebensmittelmarkt. Die Bedingungen für Lachsangeln und Jagd sind in Borris optimal. Gute Möglichkeiten gibt es auch für Badminton, Fitness, Turnen, Handball, Theater, Krocket, Fußball drinnen und draußen, Billard und Mutter-Vater-Kind-Fußball. Borris hat ein chinesisches Restaurant, ein neues Gesundheitscenter Helsecenter Midt und den traditionsreichen Dalager Markt. Das „Traktor Pulling“ in der Borris Landsbrugsskoles Arena, zieht jedes Jahr zu Ostern viele Leute nach Borris. In Borris ist auch ein Auto Teilen-lösung.
Mehr lesen: www.borris.dk und Borris.
Bølling
Bølling hat knapp 200 Einwohner. Das Dorf hat eine enge Zusammenarbeit mit den Dörfern Finderup, Hanning, Sædding und Rækker Mølle.
Kindergarten und Schule mit Kinderhort gibt es in dem Nachbardorf Rækker Mølle, fünf Minuten mit dem Auto von Bølling entfernt. Im Gemeinschaftshaus treffen sich die Bürger des Dorfes u.a. zu Faschings- und Mitsommerfesten und Markttagen.
Dejbjerg
In der Gemeinde Dejbjerg wohnen 500 Menschen, von denen 120 in der Stadt, auf der hügeligen Heide mit Blick auf den Ringkøbing Fjord, in der Nähe von Skjern
Kinderkrippe, Kindergarten und Schule sind in dem Nachbardorf Stauning, 10 Minuten entfernt. Der Gemeindeschulbus holt und bringt die Kinder. Stauning-Dejbjerg Sportverein hat gute Angebote für Badminton, Mountainbike, Boule, Carpet Bowling und Turnen.
In der Nähe liegen der Dejbjerg Golfklub und die sehr attraktive Dejbjerglund Internatschule.
Egeris
Die gut 115 Einwohner des Dorfes Egeris wohnen in einem schönen Erholungsgebiet am Fluss und Wald.
Innerhalb einer Entfernung von nur drei Kilometern findest du mehr als 800 Arbeitsplätze. In einer Entfernung von 5-15 Minuten mit dem Auto gibt es Kinderkrippe, Kindergärten und attraktive Schulen in den Nachbardörfern Troldhede, Videbæk, Tarm und Skjern, wo es auch gute Einkaufsmöglichkeiten gibt. In Egeris feiern die Bürger jedes Jahr gemeinsam viele Feste im Sommer und zu Weihnachten. Egeris liegt nur 15 Minuten von Herning und der Autobahn nach Aarhus/Vejle/Kopenhagen/Napoli entfernt. Mit dem Auto dauert es nur 50 Minuten zum Midtjyllands Flughafen und 40 Minuten zum Billund Flughafen. Von da kommst du schnell mit dem Flugzeug ins In- und Ausland.
Faster-Astrup
Die gut 340 Einwohner von Faster-Astrup haben Tagespflege, einen Kindergarten mit guten Sportmöglichkeiten, Kinderhort und eine Schule bis zur 6. Klasse.
In Faster-Astrup gibt es einen Fahrradklub, Jagdverein, Badmintonklub, Ballklub, Turnverein, Strickklub und Segelflugklub. In der alten renovierten Molkerei befindet sich sowohl ein Lebensmittelgeschäft, einen Fotografen, einen Tierarzt und eine private, von den Benutzern betriebene Bibliothek. Die nächsten Nachbarn sind die Ejstrupseen, und es gibt gute Wander- und Mountainbikewege in der hügeligen Landschaft sowie gute Angelmöglichkeiten.
Mehr lesen: www.faster-astrup.dk/ und Faster-Astrup.
Finderup
Finderup hat gut 100 Einwohner. Im Nachbardorf Rækker Mølle, sieben Minuten von Finderup entfernt, gibt es Tagespflege, einen Kindergarten und eine Schule.
Im Dorf liegt auch die Finderup Internatschule, eine christliche Sonderschule für Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren. Finderup hat eine enge Zusammenarbeit mit den Dörfern Bølling, Hanning, Sædding und Rækker Mølle. Außerhalb von Finderup gibt es einen naturhistorischen Erlebnispark mit Multibahn, Fußballplatz, Tarzanbahn, Shelter/Windschutzhütten und Wege zum Wandern unter den Bäumen, deren Geschichte bis in die Eiszeit zurückreicht. Die Anpflanzungen der Bäume sind später vorgenommen worden.
Fjelstervang
Fjelstervang hat ca. 470 Einwohner, die 10 Minuten von Herning und von der Autobahn nach Aarhus/Vejle/Kopenhagen/Napoli wohnen.
In der Schule haben die Kinder jede Woche einen Tag Unterricht im Freien. Einen Kinderhort und Kindergarten mit Kinderkrippe gibt es auch. Der 5000 m2 große Spielplatz ist von Hügeln, Wald, Garten, Obstbäumen und Gebüsch umgeben. In Fjelstervang gibt es ein Lebensmittelgeschäft, eine Gartengesellschaft, Pfadfinderklub, Seniorenklub, Sportmöglichkeiten für Fußball, Handball, Badminton, Boule, Joggen und Turnen. In Dänemarks erstem Gemeinschaftshaus im Freien treffen sich die Bürger zu vielen Veranstaltungen. Mit dem Auto dauert es nur 40 Minuten bis zum Midtjyllands Flughafen und nur fünf Minuten zum Jütlands Park Zoo, Momhøje Naturcenter og Haunstrup Braunkohleabbaugebiet.
Grønbjerg
In einer hügeligen Landschaft liegt Grønbjerg mit gut 400 Einwohnern.
Mit dem Auto kommst du in nur einer halben Stunde an viele attraktive Arbeitsplätze in Holstebro, Herning, Ringkøbing und Videbæk und in weniger als 50 Minuten zum Midtjyllands Flughafen. Grønbjerg hat Tagespflege, Kinderkrippe, Kindergarten, Kinderhort und eine Privatschule bis zur 9. Klasse, wo der Unterricht einmal wöchentlich im Freien stattfindet. In Grønbjerg gibt es viele Freizeitmöglichkeiten: Billardklub, Jugendklub, Jagdverein, Lesekreis, Gartenkreis, Strickcafé und den Frauenklub „Margrethes Töchter“, Badminton, Reiten, Fußball und Turnen. Außerhalb von Grønbjerg besitzen mehrere Bürger kleine Höfe und halten sich Pferde.
Hanning
Im Dorf Hanning, mitten auf der Heide in der Nähe von Dejbjerg, wohnen 130 Menschen.
Nach Skjern sind es nur 5-8 Minuten mit fester Busverbindung oder mit Auto. Kindergarten und Schule findet man im Nachbardorf Rækker Mølle, nur drei Minuten von Hanning entfernt. In Hanning erleben die jüngsten Kinder die Natur im Alltag, da sie durch Aktivitäten im Freien die Jahreszeiten kennenlernen und mit dem Ursprung des Essens vertraut werden. Die Häuser in Hanning sind gut erhalten und zu wesentlich niedrigeren Preisen als in den Städten zu kaufen. Im ehemaligen Pflegeheim gibt es jetzt private Wohnungen. Hanning hat eine enge Zusammenarbeit mit Bølling, Finderup, Sædding und Rækker Mølle.
Hee
Das Dorf Hee liegt an der Bahnstrecke Westjütlands, die unseren Landesteil mit dem Rest Dänemarks verbindet, nur 10 Minuten mit dem Auto von Ringkøbing entfernt und hat ca. 510 Einwohner.
Die Hee Kinderwelt hat Kinderkrippe, Kindergarten, Kinderhort und Schule bis zur 6. Klasse. In Hee gibt es ein Lebensmittelgeschäft und viele Freizeitmöglichkeiten: Fußball, Turnen, Badminton und Volleyball, Jagdverein, Frauenforum, Strickklub, sowie den Bierklub. Der Fluss Hover Å bietet gute Möglichkeiten zum Angeln und für Kanutouren.
Hee hat eine enge Zusammenarbeit mit den Dörfern No, Tim, Torsted, Stadil, Vedersø und Hover, den sog - Westraum.
Hemmet
Das Dorf Hemmet hat 340 Einwohner und liegt nah am Ringkøbing Fjord.
In Hemmet gibt es einen Kindergarten mit Kinderkrippe, und auf einem guten Radweg kommen die Kinder nach nur vier km sicher in die Bork Schule. Dieser ist ein Kinderhort angeschlossen. Hemmet hat ein Lebensmittelgeschäft und ein schönes neues Aktivitäten- und Kulturhaus. Gute Busverbindungen und gute Radwege gibt es zu den größeren Nachbardörfern Tarm und Nr. Nebel, wenn du nicht lieber flexibel mit dem Taxi fahren möchtest. Nur eine knappe Stunde dauert es mit dem Auto zum Billund Flughafen.
Herborg
Das Gemeinde Herborg hat 500 Einwohner und liegt in der Nähe von Videbæk zwischen Ringkøbing und Herning.
Von Herborg ist es nicht weit zu der Autobahn Aarhus/Vejle/Kopenhagen/Napoli, und der Midtjyllands Flughafen ist nur 45 Minuten Fahrt entfernt. Herborg hat sowohl Tagespflege, Kindergarten und Kinderhort, als auch eine Privatschule bis zur 8. Klasse und einen Jugendklub. Von Herborg kommst du auf einem guten Rad- und Wanderweg schnell nach Videbæk. Im „Kubus“, dem neuen Freizeit- und Kulturcenter, kannst du Fußball, Badminton und Krocket spielen, turnen und tanzen. Einen Jagdverein und eine Fotoschule gibt es auch. Mitten im Dorf befindet sich das Herborg Seecamping mit einem Angel See.
Hoven
Hoven ist Legos ”Naturvorort”. Das Dorf hat circa 240 Einwohner und befindet sich in einer Entfernung von knapp 30 Minuten vom Flughafen in Billund.
Hoven hat Tagespflege, Kinderkrippe, Kindergarten und Kinderhort. Im Dorf gibt es gute Sportmöglichkeiten und Aktivitäten für Pfadfinder. Auf dem Heimdal Gutshof ist Dänemarks erster Insektenhof. In der Gemeinde findest du mehr als 50 km gute Angelplätze am Fluss. Es gibt auch große Bestände an Kronenhirschen.
Hover
Die Hover Gemeinde, etwa in der Mitte zwischen Ringkøbing, Videbæk und Holstebro, hat ca. 400 Einwohner.
Der Fluss Hover Å windet sich durch die Landschaft. In nächster Nachbarschaft ist die Hoverdal Plantage mit markierten Wander-, Jogging- und Radwegen und einer Windschutzhütte/Shelter. Hover hat Kinderkrippe, Kinderhort und Kindergarten, der die Grüne Flagge, des „Friluftsråd“ hat. Im Nachbardorf Torsted gibt eine Privatschule bis zur 8. Klasse. Das Hover Freizeit- und Kulturcenter bietet Möglichkeiten für Badminton, Turnen und Fußball drinnen und draußen an. Tageskarten für die Jagd sind auch erhältlich. Die Hover Gemeinde ist ein Teil des Westraum, einer Zusammenarbeit zwischen Tim, Hover, Torsted, Hee, No, Stadil und Vedersø.
Hvide Sande
Hvide Sande ist mit zirka 3.000 Einwohnern die fünfgrößte Stadt der Kommune. Mit ihrer einzigartigen Lage zwischen der Nordsee und dem Ringkøbing Fjord ist Hvide Sande der optimale Wohnort, wenn man nah am Wasser wohnen möchte. Mit etwas Glück findet man hier ein Haus mit Blick sowohl auf das Meer als auch den Fjord. Auf jeden Fall heißt in Hvide Sande wohnen, immer nah am brausenden Meer und dem ruhigeren Fjord zu sein.
Højmark
Die Gemeinde Højmark - ca. 850 Einwohner, davon ca. 270 im Dorf - ist von Landwirtschaft, Wäldern und Heide geprägt. Der Blick geht über den Ringkøbing Fjord.
In nur 30 Minuten Fahrt bist du an Nordsee und erreichst schnell viele Arbeitsplätze in Videbæk, Ringkøbing und Skjern. Højmark hat eine grüne und fachlich orientierte Kinderwelt, die auf das physische und psychische Wohlbefinden der Kinder viel Wert legt und ihnen die Natur sowie die Landwirtschaft nahe bringt. Kindergarten und Kinderhort gibt es – auch im Freien – und eine Schule bis zur 6. Klasse. Nahe dem Kindergarten und der Schule gibt es gute Sportmöglichkeiten: Handball, Badminton, Turnen, Tanzen, Radfahren innen, Fitness, Schießen und Angeln, außerdem einen Jagdverein.
In der Nähe von Højmark befindet sich der WOW-Park, ein neuartiger Spielplatz in den Bäumen. In Zusammenarbeit mit dem Nachbardorf Lem veranstaltet Højmark auch die Running Dinners. Für Senioren gibt es den Seniorenverein und für Jugendliche den Jugendklub. Der starke Zusammenhalt der Einwohner von Højmark wird bei vielen gemeinsamen Festen im Sommer und zum Fasching, und bei gemeinsamen Essen deutlich. Die Bewohner von Højmark haben auch eine Lösung für das „Transportproblem“ gefunden, indem sie gemeinschaftlich Autos besitzen und benutzen – die Autoteilen-lösung.
Kloster
Von Nordsee, zwei Fjorden und dem Fluss Vonå umgeben, befindet sich das Gebiet Holmsland, das aus den Gemeinden Ny Sogn und Gl. Sogn mit 1.400 Einwohnern besteht. Davon wohnen im Dorf Kloster 650 Menschen.
In Kloster findest du ein Lebensmittelgeschäft, private Tagespflege, Kindergarten und Kinderkrippe und eine Schule bis zur 6. Klasse. Dieser ist ein Kinderhort angeschlossen. Im Heim Holmbohjemmet haben alte Leute und Behinderte ein Zuhause. Die Nordsee, der Ringkøbing Fjord und der Stadil Fjord sind nur 10 Minuten Fahrt von Kloster entfernt. Das Holmsland Sport- und Kulturcenter hat Angebote für Kunstausstellungen, Vorträge, private Feste, Fußball, Turnen, Schießen, Fitness, Indoor Radfahren, Krocket, Floorball und nicht zuletzt für gemeinsames Essen. 2014 wurde das Center mit einem supermodernen Sprunggraben und großen Trampolinen erweitert. Kloster bietet auch auf Freizeitaktivitäten im Schützenverein, Jagdverein und Kajakklub. Die Kajakklubmitglieder treffen sich jede Woche im Hafen von Røjklit. In Kloster ist auch ein Auto Teilen-lösung.
Lem
Lem, das „Dorf der Schmiede“, hat gut 1.400 Einwohner. Hier wurde der Windmühlenriese VESTAS gegründet. Daher ist das Dorf wegen der 2.000 Ingenieur- und Industrie-arbeitsplätze bekannt.
Über die Entwicklung der Industrie kannst du im Haus der Schmiede lesen. Das Dorf Lem liegt an der Bahnstrecke zwischen Skjern und Ringkøbing und in Lem gibt es sowohl öffentliche als auch private Tagespflege, Kindergarten, Kinderhort und eine Schule bis zur 9. Klasse. Ein Lebensmittelgeschäft und einen Blumenladen findest du auch im Dorf, sowie Seniorenheim, Schwimm- und Sporthalle, wo man Fußball spielen, turnen und viel mehr kann. Aktive Vereine gibt es auch für Pfadfinder, Jäger, Leser, Maler, Senioren und Frauen in der Quinde Wandergemeinschaft. Das Lem Kabarett versammelt jedes zweite Jahr die Einwohner des Dorfes zu einem großen Fest. In Zusammenarbeit mit dem Nachbardorf Højmark veranstaltet Lem jedes Jahr das, Running Dinner. In Lem ist auch ein Auto Teilen-lösung.
Mehr lesen: www.6940.dk und Lem St.
Lyne
Das Dorf Lyne hat ca. 230 Einwohner und ist nahe der Hauptstraße A11, sowie der vielen Arbeitsplätze in Skjern, Ølgod und Varde und des Billund Flughafens gelegen.
Lyne hat private Tagespflege, Kindergarten, Kinderkrippe, Kinderhort, Jugendklub und eine Privatschule bis zur 8. Klasse. Der Unterricht findet einmal in der Woche im Freien statt. Dann beschäftigen sich die Kinder mit Garten- und Waldprojekten. Ein Lebensmittelgeschäft, zwei Tankstellen – die eine mit Spielhalle und Imbiss und ein Gemeinschaftshaus gibt es auch. In Lyne hat man gute Sportmöglichkeiten für Badminton, Billard, Fußball, Turnen, Handball, Volleyball, Krocket, Boule, Mountainbike und Indoor Radfahren, sowie einen Jagdverein. Verschiedene Kurse in der Abendschule und Hochschultage werden auch angeboten.
Lønborg
Das Dorf Lønborg, nahe dem einzigen Flussdelta Dänemarks, hat gut 250 Einwohner.
In Lønborg und dem Nachbardorf Vostrup findest du private Tagespflege. Kindergarten, Kinderhort und eine Schule bis zur 9. Klasse gibt es in der Kleinstadt Tarm, weniger als 10 Minuten Fahrt von Lønborg. Der Billund Flughafen ist nur 50 Fahrt-Minuten weg. In Zusammenarbeit mit dem Nachbardorf Vostrup hat Lønborg Angebote für Badminton, Turnen, Klöppeln und Öl- und Porzellanmalerei, sowie für Pfadfinder. Der Lønborggaard, dessen Geschichte bis ins 13. Jh. reicht, ist heute ein Feriencenter, nahe dem Dorf Lønborg.
No
Nur fünf Minuten nördlich von Ringkøbing befindet sich das Dorf No mit 270 Einwohnern.
Hier findest du ein Kinderhaus mit Kinderkrippe, Kindergarten und Jugendklub. Schulen gibt es in den Nachbarorten Hee und Ringkøbing. In No ist es leicht, körperlich aktiv zu sein – entweder in der Natur oder im Sportraum des No Gemeindehauses, welches auch Treffpunkt des sozialen Lebens in No ist. Hier gibt es auch einen Modellflugzeugklub und Strick- und Häkelcafé. In No ist auch ein Auto Teilen-lösung.
Mit den Dörfern Hee, Tim, Stadil, Vedersø, Hover und Torsted hat das Gemeinde No eine enge Zusammenarbeit, den sog - Westraum.
Nr. Bork
Das Dorf hat gut 200 Einwohner. Bork hat eine Tagespflege und eine Volksschule bis zur 6. Klasse.
Der Kindergarten befindet sich im Nachbardorf Hemmet, das mit Bork mit einem guten Radweg verbunden ist. In Bork gibt es gute Angebote für Fußball, Handball, Badminton, Turnen, Bowling, Boule und Indoor Radfahren. Jedes Jahr wird das fünftgrößte Musikfestival Dänemarks, das Bork Festival, von allen Vereinen gemeinschaftlich veranstaltet. In Nr. Bork findest du auch die anerkannte internatschule für Jugendliche mit Lese- und Rechtschreibproblemen. Im Bork Hafen am Ringkøbing Fjord haben surfer perfekte Wind- und Wasserverhältnisse, und hier findest du auch Yachthafen, Fischereihafen und den Hafen für Hausboote.
Ringkøbing
Ringkøbing ist mit knapp 10.000 Einwohnern die größte Stadt in der Ringkøbing-Skjern Kommune und eine der ältesten Städte Dänemarks. Überall in den Straßen und Gassen von Ringkøbing ist der „Flügelschlag der Geschichte“ zu spüren und zu entdecken. Da die Stadt auch modern und mondän ist, sich ständig weiter entwickelt, bietet sie viele gute Möglichkeiten für ein bequemes und einzigartiges Leben.
Rækker Mølle
Das Dorf Rækker Mølle hat 360 Einwohner und liegt in hügeliger Umgebung nah an Skjern.
In Rækker Mølle findest du Tagespflege, Kindergarten, Kinderhort und eine Schule bis zur 6. Klasse. Hier gibt es Angebote für Pfadfinder, Fußball, Handball, Turnen, Volley und Badminton. Einen Laufklub, Kirchenchor, Jagdverein, Krocketklub und eine minihochschule mit Kursen im Winter findest du auch in Rækker Mølle. Der Fluss Ganer Å fließt durch Rækker Mølle. Ein bekanntes Brauhaus und Restaurant findest du im Dorf. Der Rækker Møllegaard bildet den Rahmen eines Flohmarktes, eines Weihnachtsmarktes und der Versammlungen zur dänischen Nationaltag u.v.m. Nicht weit weg von Rækker Mølle befindet sich die Sædding Internatschule. Das Geschlecht des weltbekannten dänischen Theologen und Philosophen Søren Kierkegaard stammt aus dem Raum Rækker Mølle.
Skjern
Skjern ist mit knapp 8.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt in der Ringkøbing-Skjern Kommune. 1958 bekam Skjern als kleinste und jüngste Stadt in Dänemark Marktrechte, die 1970 wieder abgeschafft wurden. Skjern ist aber auch wegen des Handballs, des Lachses und des dänischen Nationalsymbols Holger Danske bekannt.
Spjald
Das Dorf Spjald, in der Nähe von Videbæk, hat mehr als 1.300 Einwohner. Mit dem Auto kommst du in nur einer halben Stunde an viele Arbeitsplätze in Herning, Holstebro, Ringkøbing und Skjern und in weniger als 50 Minuten zum Midtjyllands Flughafen.
Spjald har ein intensives Erwerbsleben und gute Einkaufsmöglichkeiten, u.a. einen großen Lebensmittelmarkt und das Ramsing Shopping Center. In Spjald gibt es eine Tagespflege, Kindergarten, Kinderhort und eine Volksschule bis zur 9. Klasse. Außerhalb von Spjald liegt die attraktive Sportinternatschule Brejninggaard. Eine Schwimmhalle und eine Sporthalle findest du auch in Spjald, mit guten Möglichkeiten für Badminton, Fußball, Handball und Turnen. Klubs für Pfadfinder, Läufer und Radfahrer, einen Jagdverein, einen Musikverein, eine Gartengesellschaft und eine Hochschule gibt es auch. Seit 1980 veranstaltet das Dorf jedes Jahr eines der größten Fußballturniere Dänemarks, den Ramsing Cup, mit ca. 6.000 Teilnehmern. In Spjald ist auch ein Auto Teilen-lösung.
Mehr lesen: www.spjald.dk und Spjald.
Sdr. Bork
Sdr. Bork liegt in der Nähe von Nr. Nebel, Varde und dem Flughafen von Billund und hat ca. 160 Einwohner.
Im Dorf gibt es eine Tagespflege, und auf Radwegen kommt man schnell und sicher zu den Nachbardörfern Hemmet, wo sich der Kindergarten befindet, und Nr. Bork, wo es eine Schule bis zur 6. Klasse gibt. Die Internatschule Sdr. Bork liegt mitten im Dorf. Das neurenovierte Gemeindehaus bildet den Rahmen für das jährliche Erntefestival der Natur und hat auch tägliche Aktivitäten, wie z.B. Spielzimmer, kreative Näh- und Designwerkstätten für Kinder und Erwachsene, Billard, Boule, einen Herren- und Seniorenklub und einen Leseklub für Erwachsene.
Im Bork Hafen am Ringkøbing Fjord haben surfer perfekte Wind- und Wasserverhältnisse, und hier findest du auch Yachthafen, Fischereihafen und den Hafen für Hausboote. Jedes Jahr wird das fünftgrößte Musikfestival Dänemarks, das Bork Festival, von allen Vereinen gemeinschaftlich veranstaltet.
Sdr. Vium
Das Dorf Sdr. Vium hat 180 Einwohner und liegt zwischen Skjern und Varde, nah dem Billund Flughafen und dem Hafen von Bork
Sdr. Vium hat eine private Tagespflege und einen Kindergarten mit Kinderkrippe, der Tag und Nacht geöffnet ist. 10 Minuten von Sdr. Vium entfernt findet man in der einen Richtung eine Privatschule bis zur 8. Klasse in Lyne, und in der anderen Richtung eine Volksschule bis zur 6. Klasse in Nr. Bork. In Sdr. Vium gibt es gute Möglichkeiten für Turnen, Theater und Pfadfinder, sowie auch Kurse für Kochen, Schmuckdesign, erste Hilfe, Nähen, Klöppeln, Blumenbinden, bildende Kunst, Filzen u.v.m. Es gibt auch einen Klub für kreative Kinder und Jugendliche, und „Stadthausmeister“ sorgen dafür, dass das Dorf immer sauber und schön ist.
Stadil
Nah der Nordsee, des Stadil Fjordes und des West Stadil Fjordes, liegt die Gemeinde Stadil mit gut 450 Einwohnern.
Das Dorf Stadil hat öffentliche und private Tagespflege, einen Kindergarten im Freien, einen Kinderhort mit Grüner Flagge, sowie eine Privatschule bis zur 8. Klasse. Stadils größter Arbeitsplatz ist das Stadil Maskinforretning In Stadil gibt es gute Möglichkeiten für Fußball, Badminton und Turnen, sowie einen Gartenkreis, Pfadfinderklub und Frauen/Kulturklub. Die Dörfer Stadil und Vedersø sind als ein Dorf mit ca. 800 Einwohnern zu betrachten. Darüber hinaus hat Stadil mit den Dörfern No, Hee, Tim, Torsted, Vedersø und Hover eine enge Zusammenarbeit, den sog - Vestraum.
Mehr lesen: facebook.com/stadilogvedersoe/
Stauning
Das Dorf Stauning, das zwischen Ringkøbing und Skjern direkt am Ringkøbing Fjord liegt, hat 800 Einwohner.
In Stauning gibt es ein Lebensmittelgeschäft, eine Tagespflege, Kinderkrippe, Kindergarten und eine Schule bis zur 6. Klasse, der ein Kinderhort angeschlossen ist. Im Dorf hast du gute Möglichkeiten für Handball, Fußball, Turnen, Boule und Volleyball. Der STAUNING HAFEN hat eine entspannte Atmosphäre, Sportangler, Ornithologe und Segler schalten hier ab. Im Hafen findest du einen der besten Angelplätze am Fjord. Für Kanu- und Kajakfahrten eignet sich das flache Wasser des Ringkøbing Fjordes auch sehr. Am Hafen gibt es ein bekanntes Restaurant mit Zutaten aus der Umgebung auf der Speisekarte.
Außerhalb des Dorfes liegt die weltberühmte, dänische Whiskybrennerei STAUNING WHISKY, die Führungen durch die Brennerei und Geschmacksproben anbietet. Musikfreunde und Whiskytrinker werden sich in Stauning wohlfühlen. Beim jährlichen Stauning JAZZFESTIVAL erklingen die swingenden Töne der dänischen und ausländischen Orchester zur Freude der Besucher. In nächster Nachbarschaft gibt es den kleinen STAUNING FLUGHAFEN und Dänemarks FLUGZEUGMUSEUM mit einem Klub für Oldtimer-Flugzeuge.
Mehr lesen: WWW.STAUNING.DK und Stauning – Landsbyprisen 2020
Tarm
Mit gut 4.000 Einwohnern ist Tarm die viertgrößte und südlichste Stadt der Ringkøbing-Skjern Kommune. Die Geschichte der Stadt reicht bis ins 15. Jh. zurück. Mehrere Jahrhunderte lang war die Stadt eine wichtige Handelsstelle auf dem Viehtreibweg von dem Limfjorden im Norden bis nach Norddeutschland. In Tarm verbinden sich immer noch lebendige Handelstraditionen mit neuer Entwicklung.
Tim
Die Tim Gemeinde hat ca. 1200 Einwohner, davon 900 im Dorf Tim. Gute Zugverbindungen gibt es in nördlicher und südlicher Richtung.
Mit dem Auto kommt man in knapp 20 Minuten nach Ringkøbing und Holstebro, in 45 Minuten nach Herning und in nur einer Viertelstunde zur Nordsee. Tim liegt in einer schönen Landschaft. Der Ort ist von den Wäldern in Hoverdal und Rejkjær Sande, sowie vom Tim Moor und der Wester Tim Wiese umgeben. Tim hat ein Lebensmittelgeschäft, ein Ärztehaus, öffentliche und private Tagespflege, eine Kinderkrippe, einen attraktiven Kindergarten und eine Volksschule bis zur 9. Klasse, der ein Kinderhort angeschlossen ist. Tim hat gute Sportmöglichkeiten: Fußball drinnen und draußen, Handball, Joggen, Radfahren, Turnen, Badminton, Tennis und Krocket. Einen Schützenverein, einen Jagdverein, Pfadfinderklub, Gartenkreis, Leseklub und Seniorenklub gibt es auch. Der Zusammenhalt der Einwohner von Tim wird bei gemeinsamen Essen, Vorträgen, dem Frühjahrsfest mit Kabarett, gemeinsamen Ausflügen in den Wald, Computerpartys und nicht zuletzt bei der Renovierung und Erweiterung der Tim Halle deutlich. Darüber hinaus hat Tim mit den Dörfern No, Hee, Stadil, Torsted, Vedersø und Hover eine enge Zusammenarbeit, den sog - Westraum.
Mehr lesen: www.tim-sogn.dk und Tim
Torsted
Das Dorf Torsted, schön gelegen zwischen den Wäldern Hoverdal und Kronhede, hat gut 200 Einwohner.
Ringkøbing und Holstebro sind nur eine halbe Stunde und das Nachbardorf Hover, mit dem Torsted eine enge Zusammenarbeit hat, nur 10 Minuten mit dem Auto entfernt. In Hover befindet sich ein Kinderhaus mit Kinderkrippe, Kindergarten und Kinderhort. In Torsted gibt es eine Privatschule bis zur 8. Klasse und einen Jugendklub. Torsted hat sowohl einen Jagdverein, einen Gartenverein als auch einen Klub für junge Mütter. Wenn du gerne in der Natur bist, ist Torsted genau der richtige Ort. Hier kannst du die Sterne zählen, weil der Blick nicht von Straßenlicht gestört wird. Mehrmals jährlich findet Dänemarks schönster Lauf, der Klausie-Løbet, auch in der Nacht, statt. Torsted hat eine enge Zusammenarbeit mit den Dörfern No, Hee, Tim, Stadil, Vedersø und Hover, den sog - Westraum.
Troldhede
Das Dorf Troldhede hat 660 Einwohner und liegt an der Bahnstrecke in der Nähe von Herning und der Autobahn nach Aarhus/Vejle/Kopenhagen/Napoli. Das Dorf ist wegen der vielen arbeitsplätze bekannt.
Troldhede hat eine Tagespflege, einen Kindergarten und eine Volksschule bis zur 6. Klasse, der ein Kinderhort angeschlossen ist. In Troldhede gibt es Sportmöglichkeiten für Badminton, Handball, Fußball, Turnen, Billard, Bowling, Krocket, Boule, Indoor Radfahren, Mountainbike, Kung Fu und Tai Chi. Das Naturgebiet Kulsø außerhalb von Troldhede hat gute Wander- und Laufwege. In Troldhede treffen sich jedes Jahr ca. 300 Jugendliche zu einer LAN-party. Nicht zuletzt finden Die Westdänischen Meisterschaften im Spiel Partners in Troldhede statt.
Mehr lesen: www.troldhede.nu und Troldhede
Vedersø
Die ca. 350 Bürger der Gemeinde Vedersø wohnen nah der Nordsee in einer offenen Landschaft mit vorwiegend ökologischer Landwirtschaft.
Im Dorf Vedersø gibt es sowohl öffentliche als auch private Tagespflege. Im Nachbardorf Stadil, das mit Vedersø durch einen sicheren Radweg verbunden ist, befinden sich Kindergarten, Kinderhort und eine Privatschule bis zur 8. Klasse. Vedersø hat auch eine bekannte und attraktive Sportsinternatschule und eine Englischsprachige Internatschule, die Jugendliche aus aller Welt anzieht. Diese Schulen haben die besten Angebote für Turnen und Sprung, nicht nur für Jugendliche aus dem In- und Ausland, sondern auch für die Lokalbevölkerung. Die Internatschulen haben ca. 40 Mitarbeiter. Einen Schützenverein, einen Pfadfinderklub und eine Reitschule, sowie gute Möglichkeiten für die Jagd und zum Angeln gibt es auch im Raum Stadil-Vedersø. Im Pfarrhaus Von Kaj Munk finden im Laufe des Jahres viele kulturelle Veranstaltungen statt.
Die Dörfer Stadil und Vedersø sind als ein Dorf mit ca. 800 Einwohnern zu betrachten. Darüber hinaus hat Vedersø mit den Dörfern No, Hee, Tim, Torsted, Stadil und Hover eine enge Zusammenarbeit, den sog - Westraum.
Mehr lesen: facebook.com/stadilogvedersoe/
Velling
Das Dorf Velling, schön gelegen am Ringkøbing Fjord nur 10 Minuten von Ringkøbing, hat gut 270 Einwohner.
Velling hat ein Lebensmittelgeschäft, eine Tagespflege und eine Privatschule bis zur 8. Klasse, der Kindergarten und Kinderhort angeschlossen sind. In Velling gibt es gute Möglichkeiten für Boule, Badminton, Volleyball, Fußball, Turnen, Bowling, Billard, Floorball und Kajakfahrten. Einen Chor, einen Seniorenklub und einen Jagdverein findest du auch im Dorf. Auch die Fjordvang Internatschule und die Westjütlands Volkshochschule die sich sowohl auf künstlerische Fächer als auch Gartenbau im Garten der Verwunderung spezialisiert hat, befinden sich in Velling.
Mehr lesen: www.velling.eu und Velling
Videbæk
Mit gut 4.200 Einwohnern ist Videbæk die drittgrößte Stadt der Ringkøbing-Skjern Kommune. Gleichzeitig ist Videbæk die östlichst gelegene Stadt und bildet sozusagen das Tor zwischen West- und Mittjütland – nah an allem. Videbæk liegt etwa in der Mitte zwischen Ringkøbing, Holstebro, Skjern und Herning. Diese Städte mit vielen großen Arbeitsplätzen erreicht man nach nur ca. zwanzig Minuten im Auto. Vielleicht musst du aber gar nicht mit dem Auto fahren, weil du zu den großen Betrieben der Stadt, die mehrere tausend Mitarbeiter beschäftigen, zu Fuß oder mit dem Fahrrad kommst.
Vorgod-Barde
Das Dorf Vorgod-Barde hat gut 1000 Einwohner, die nur fünf Auto-Minuten nach Videbæk mit guten Einkaufsmöglichkeiten und Arbeitsplätzen brauchen.
Vorgod-Barde befindet sich nah an Herning, der Autobahn nach Aarhus/Vejle/Kopenhagen/Napoli und dem Midtjyllands Flughafen. Das Dorf hat eine Tagespflege, einen Kindergarten und eine Schule bis zur 6. Klasse, der ein Kinderhort angeschlossen ist. In Vorgod-Barde gibt es gute Sportmöglichkeiten für Badminton, Turnen, Fußball, Handball, Fitness, Volleyball und Boule, sowie einen Klub für Läufer und Radfahrer. Hier findest du Angebote für Kajak- und Kanufahrten auf dem Fluss Vorgod Å, der auch ein guter Ausgangspunkt für Wander- und Radtouren ist. Der Jyllands Park Zoo ist nicht weit weg.
Mehr lesen: www.vorgod-barde.dk und Vorgod-Barde
Vostrup
Vostrup hat ca. 100 Einwohner und liegt nah an Tarm, Varde und dem Billund Flughafen.
Eine Tagespflege findet man sowohl im Dorf Vostrup als auch in dem Nachbardorf Lønborg. Einen Kindergarten, Kinderhort und eine Schule bis zur 9. Klasse gibt es in Tarm. In enger Zusammenarbeit mit dem Nachbardorf Lønborg bietet Vostrup gute Möglichkeiten für Turnen, Badminton, Pfadfinder, Klöppeln und Öl- und Porzellanmalerei an. Das Dorf hat auch ein Gemeindehaus und ein Gemeinschaftshaus, wo die Vereine der beiden Dörfer sich versammeln.
Ølstrup
Das Dorf Ølstrup, etwa in der Mitte zwischen Videbæk und Ringkøbing, hat gut 290 Einwohner.
Anfang 2017 wurde im Dorf eine ganz neue Kinderwelt mit Kinderkrippe, Kindergarten und Kinderhort und das Gemeindehaus mit guten Möglichkeiten für Sport und Feste eröffnet. Eine Privatschule bis zur 8. Klasse ist im Ort. Ølstrup hat ein Lebensmittelgeschäft und viele Freizeitaktivitäten: Fußball, Turnen, Krocket und Boule, sowie gute Bademöglichkeiten im Ølstrup Badesee, der auch Ausgangspunkt des Ølstrup Mini Triatlon ist. Einen Frauenverein und einen Jagdverein gibt es auch.
Ådum
Die Gemeinde Ådum, eine halbe Stunde vom Billund Flughafen, 45 Minuten von Esbjerg, hat ca. 740 Einwohner, davon gut 230 im Dorf Ådum.
Die großen Unternehmen LEGO, VESTAS, HTH und SIEMENS sind alle in weniger als eine halbe zu erreichen. Das Dorf Ådum hat ein Lebensmittelgeschäft, einen Sportkindergarten mit Kinderkrippe und eine Volksschule bis zur 6. Klasse mit angeschlossenem Kinderhort und Jugendklub für Kinder ab der 5. Klasse. In Ådum gibt es gute Möglichkeiten für Badminton, Fußball, Boule, Turnen, Tennis, Volleyball und Fitness im Freien. Der Frauenverein lädt jedes Jahr zum sog. "westjütländischen Kaffeetisch“ ein. Die Bewohner des Dorfes verfügen auch über einen Bus, den jeder mieten und mit normalem Führerschein fahren kann. Auf guten Wander- und Radwegen kommt man leicht ins stillgelegte Braunkohleabbaugebiet und in die übrige schöne Natur um Ådum herum. Lachsangeln im Fluss Skjern Å und Golfen im Skærbæk Mølle Golfklub sind auch in unmittelbarer Nähe möglich.
Du möchtest in Ringkøbing-Skjern leben und arbeiten?
Hier erfährst du mehrIoana und Sorin
„Wir lieben unser Land Rumänien, aber jetzt mögen wir auch Dänemark sehr, und es ist jetzt unser Zuhause geworden“, sagt der 37-jährige Sorin Ungureanu, der sich mit seiner Frau Ioana und ihren beiden Kindern so gut eingelebt haben, dass sie im Herbst 2017 ihr Traumhaus in Borris gekauft haben. Borris ist ein Dorf mit ca. 800 Einwohnern.
„Wir wohnen hier seit 2011 und unsere Kinder sind – so wie wir Erwachsene allmählich auch – in der örtlichen Gemeinschaft voll integriert. Die Einwohner des Dorfes haben uns sehr freundlich willkommen geheißen. Alle sind bereit, uns zu helfen, und wir wohnen hier sehr gern“, sagt Sorin und lächelt seinen dänischen Freund, Erling Søndergaard, zu. Er hat der Familie mit dem Kauf des Hauses geholfen und nimmt als Freund der Familie am Gespräch darüber teil, warum Sorin und Ioana nach Dänemark kamen, und wie sie sich als ausländische Familie in der Ringkøbing-Skjern Kommune befinden.
„Wir haben euch auch gern. Wir spüren ja, dass ihr gern hier lebt, und ihr habt auch selbst viel dafür getan, ein Teil der Gemeinschaft zu werden“, betont Erling und weist darauf hin, dass Sorin u.a. eine Turngruppe für Väter mit Kindern und eine Tischtennismannschaft geleitet hat.
Ioana und Sorin, lies die ganze Geschichte hier
Iwona og Jarek
Das Wichtigste bei der Wahl der Ringkøbing Skjern Kommune in Dänemark als Wohnort, sind die guten Bedingungen für Kinder und die schöne Natur, heben Iwona und Jarek hervor, wenn sie über ihre Wahl des Wohnortes reden. Iwona und Jarek wohnen seit zwei Jahren zusammen mit ihrem gemeinsamen Sohn Diego und Jareks Kindern Manuel und Karolina in Finderup.
”Die Kindergärten und Schulen sind wirklich gut. Sie tun viel dafür, dass die Kinder sich gut entwickeln. Die Kinder arbeiten unter anderem mit Holz und kochen zusammen, auch wenn es manchmal etwas gefährlich ist, dass sie mit Messern hantieren. Ausserdem kommen sie sehr viel raus in die Natur und das bei jedem Wetter. Das ist so gesund für die Kinder”, sagt Iwona.
”Aber das Beste ist, dass man hier auch gut leben kann, man arbeitet und arbeitet nicht nur, sondern arbeitet um in der Freizeit gut leben zu können.” Sagt Iwona und Jarek stimmt ihr zu. Er kam hier nach Dänemark um zu arbeiten, da er als selbstständiger Automechaniker mit Baufirma bis jetzt immer nur gearbeitet hat und es trotzdem mehr schlecht als recht zum Leben reichte. Außerdem hatte er keine Freizeit.”